Musterbrief für eine Quittung
Eine Quittung für die persönlichen Unterlagen oder für die „Steuererklärung“ wird man sicher bei jedem Einkauf bekommen. In der Regel muss eine Quittung nicht so aufwendig sein, wie eine Rechnung. Es ist auch kein Problem, mit einem einfachen Musterbrief Quittungen an Kunden auszustellen. Auch wenn aus praktischen Gründen oft gedruckte Vorlagen, für die Quittungen verwendet werden, gibt es keine Verpflichtung dazu, sie auch zu verwenden, so lange man sämtliche notwendigen Informationen angibt. Hier gibt es mal eine einfache Vorlage für so eine Quittung.
Quittung (ggf. mit Quittungsnummer, wenn Gewerbetreibende die Quittung ausstellen)
Über … €/$ inkl. Mwst. Steuersatz: …%
Steuerbetrag…€/$
Betrag in Worten:
Gezahlt von … (Kunde mit Anschrift)
Gezahlt an … (Empfänger mit Anschrift)
Gezahlt für … (Radio/Taxifahrt/Käsebrötchen)
Datum, Ort
Stempel und Unterschrift des Geld-Empfängers
Eine Quittung muss nicht als Geschäftsbrief geschrieben werden. Handgeschrieben auf einem karierten Blatt, ist es zwar nicht edel, aber es hat seine volle Gültigkeit, wie eine Vorgedruckte Quittung auch. Also so ein Musterbrief ist nichts Dramatisches und kann so ziemlich von jedem erstellt werden.
Mehr Vorlagen, Anleitungen und Tipps:
- Musterbrief an Inkassounternehmen
- Wenn die Stromsperre droht – Musterbrief
- Widerspruch schreiben – Infos und Tipps
- Versandrisiken und Versandkosten bei Online-Auktionen
- P-Koto Leistungseinschränkungen widersprechen – Musterbrief
- Die Mahnung – Formulierungsbeispiele und Vorlagen
Thema: Musterbriefe Quittung
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Widerspruch gegen eine Entscheidung der Krankenkasse – Infos und Musterbrief, 2. Teil - 10. Januar 2025
- Widerspruch gegen eine Entscheidung der Krankenkasse – Infos und Musterbrief, 1. Teil - 22. November 2024
- Prepaid-Restguthaben auszahlen lassen – Infos und Musterbrief - 9. Oktober 2024