Musterbriefe für die Firma
Wenn eine Firma Musterbriefe als Vorlage für die eigene Geschäftspost erstellt, dann wird man hier sicher nicht nur auf die aktuellen DIN Normen achten. Für die Firma ist es sicher auch sehr wichtig, das eigene Logo auf die Schreiben zu bringen. Einfach damit auch Kunden und Geschäftspartnern sofort erkennen können, von wem das Schreiben kommt.
Außerdem ist das indirekt eine Werbung, die auch einen gewissen Widererkennungswert mit sich bringt. Eine Firma braucht aber nicht nur einen Musterbrief als Vorlage für die Briefe.
Es werden ja täglich verschiedene Briefe geschrieben. Angebote, Rechnungen und vieles mehr muss ja auch unterschiedlich aufgebaut werden. Der Grund, weshalb sich eine Firma meistens auch die Mühe machen, sich diese verschiedenen Vorlagen zu erstellen, ist einfach weil es im Alltag viel schneller geht, die themenbezogenen Vorlagen einzusetzen.
Musterbrief zur Selbstvermarktung
Sicher kann es kaum möglich sein, dass eine Firma wirklich zu jedem Thema einen passenden Musterbrief hat, aber die Wichtigsten wird man immer finden. Ist mal ein „ungewöhnlicher“ Brief zu schreiben, wird meistens eine Art „Generalvorlage“ verwendet, bei dem dann der gesamte Text individuell erstellt wird.
Vorgegeben wird diese Generalvorlage von den DIN 5008 Normen, die allerdings noch viel weiter gehen, als nur zu beschreiben, wie so ein Brief für eine Firma auszusehen hat. Was so eine Vorlage aber auch nicht übernehmen kann, ist, den Firmen eine Vorgabe dafür zu liefern, welcher Text in so einen Brief gehört.
Diesen muss sich jede Firma selbst erstellen oder eben, jedesmal neu schreiben. Im Alltag wird dabei meistens eine Kombination aus beidem verwendet, weil man damit schneller arbeiten kann und dazu auch noch eine gewisse Individualität ausstrahlt, die bei der „Selbstvermarktung“ auch sehr wichtig ist. Man kann ja beispielsweise die Kunden nicht mit dem gleichen Fachchinesisch ansprechen, wie einen Lieferanten u.s.w. Druckerzeugnisse und Onlinewerbung, finden Sie bei der Werbung Online . Wirtschaftsbarometer und Indikator für Firmen, in den Industrie Fachzeitschriften , mit Vorlagen für den Unternehmensaufbau.
Mehr Vorlagen, Anleitungen und Tipps:
- Umsatzsteuer – Vorlage für die Befreiung der Voranmeldungen
- Musterbrief – wenn der Stromversorger nicht liefert
- Prozesskostenhilfe – was ist das eigentlich?
- Regelungen zu den Aufbewahrungsfristen von Unterlagen
- Kündigung und Verträge mit Fitnessstudios
- Wann Urlauber und Reiseveranstalter eine Reise umbuchen dürfen
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Widerspruch gegen eine Entscheidung der Krankenkasse – Infos und Musterbrief, 2. Teil - 10. Januar 2025
- Widerspruch gegen eine Entscheidung der Krankenkasse – Infos und Musterbrief, 1. Teil - 22. November 2024
- Prepaid-Restguthaben auszahlen lassen – Infos und Musterbrief - 9. Oktober 2024