Musterbrief für ein Gutschein
Einen Gutschein kennen die meisten Menschen als ein „Notgeschenk“ wenn einem nichts Anderes für die/den Beschenkten einfällt. Aber auch als Werbegutschein findet man diese „Urkunden“ oft. Dennoch gibt es einen anderen Einsatzbereich für den Gutschein.
Konnte ein Kunde eines Unternehmens zum Beispiel, einen bestimmten Anspruch, durch Verschulden des Unternehmens nicht wahrnehmen, ist ein Gutschein oft eine Form der „Rückvergütung“ oder schlicht als Entschuldigung üblich. In der Regel können Gutscheine auch nicht gegen Bargeld umgetauscht werden. Hier mal ein Beispiel für so einen Musterbrief, der in solchen Fällen meistens auf einer Vorlage für Geschäftsbriefe erstellt wird.
Gutschein
Gutschein über XXX,- Euro, einzulösen in einer Filiale der Kaufhaus AG, für alle Waren mit Ausnahme reduzierter Produkte.
(Stempel)
(Unterschrift)
Gültig bis TT.MM.JJJJ
Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Mehr Vorlagen, Anleitungen und Tipps:
- Musterbrief – bei Nichteinlösung einer Lastschrift
- Vorfälligkeitsentschädigung Vorlage
- Vorlage – Anfrage zur Weitergabe personenbezogener Daten
- Vorlage – Kontofuehrungsgebuehren zurueckfordern
- Beruf Kaufmann für Postdienstleistungen
- Tipps und W-Fragen für Geschaeftsbriefe
Thema: Musterbriefe Gutschein
- Wenn die Online-Bestellung zu spät geliefert wird - 6. Mai 2022
- Vor- und Nachteile eines Postfachs - 12. April 2022
- Infos und Tipps zum Versicherungscheck - 8. März 2022